top of page

Persönlichkeitsentwicklung

  1. Posttraumatische Belastungsstörung tritt auf nach Erlebnissen die nicht verdaut werden können. Das sind meist sehr schlimme Erfahrungen in denen es um das eigene Leben oder das Leben anderer geht. Durch dieses Erlebnis wird ein Reiz gesetzt der vom Körper und/oder der Psyche nicht wieder ausgeglichen werden kann, so dass das Normale und Alltägliche zwischendurch keinen Raum mehr hat. Der Coach der solche Patienten begleitet hat Erfahrung mit Extremerlebnissen.

       Eine Sitzung dauert nicht länger als eine        dreiviertel Stunde. Nach der dritten    Sitzung ist fast immer eine Besserung deutlich. Das Coaching erfolgt nur über Austausch mit Worten.

HJDubai.JPG

Dr. Klose war in den 90er Jahren an mehreren medizinischen Forschungsprojekten der Universität St. Petersburg beteiligt. Der heutige Chef des Projektes Powerlight-Dubai war zur gleichen Zeit im Vorstand einer europäischen Gesellschaft für Transpersonale Psychologie.

Powerlight B.V., Nederland
Betriebsnummer: 000034090703
Haftungsausschluss: 
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.  Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir betroffene Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Ma
ils, vor
bottom of page